Aktuelles

Gesundheitswoche 11. – 19.10.2023 parallel zur Woche der seelischen Gesundheit: Selbsthilfe macht Mut „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen“

Veröffentlicht am

Wieder erwartet Sie ein buntes Programm in unserer Gesundheitswoche. Sie können u.a. verschiedene Entspannungstechniken und Bewegungsangebote ausprobieren, Möglichkeiten der Trauerbewältigung erleben, eine Krebs-Selbsthilfegruppe kennen lernen, an interessanten Kochworkshops teilnehmen, sich zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht informieren. Im Erzähltheater „Die Prinzessin, die in einen Wurm verwandelt wurde“ tauschen wir uns über Märchen als Mittel zur Angstbewältigung aus.  […]

Aktuelles

INSEA aktiv – Leben mit chronischer Erkrankung – ein Selbstmanagementkurs für Betroffene, Angehörige und Freunde

Veröffentlicht am

Leben Sie mit einer körperlichen oder psychischen chronischen Erkrankung oder ist jemand in Ihrer Umgebung von einer chronischen Krankheit betroffen?Das Leben mit einer chronischen Erkrankung oder anderen Beeinträchtigungen ist nicht immer einfachund erfordert von den Betroffenen und ihren Angehörigen häufig Veränderungen im Alltag.Das bedeutet, dass sich die Menschen aktiv um ihre Gesundheit kümmern, soweit wie […]

Allgemein

Spielsucht

Veröffentlicht am

Ihr sucht eine Selbsthilfegruppe für Spielsucht? Zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch Gegenseitigen Unterstützen und Helfen Einfach zuhören und reden Vermittlung in weiterführende Angebote    Einfach anrufen unter: 03341 497379 Frau Richter ( AWO DSB) oder 0174 9249313 Herr Barner ( Ansprechpartner der Selbsthilfegruppe)

Allgemein

Elterngruppe/ Erwachsene Asberger Syndrom

Veröffentlicht am

„Ich habe oft das Gefühl, allein dazustehen. Ich wünsche mir mehr persönlichen Austausch in meiner näheren Umgebung.“ – sagt ein Betroffener, der gern eine Gruppe zu dem Thema gründen möchte. Hat Dein Kind auch die Diagnose Asberger Syndrom oder andere neurodivergente Störungen? Wie kannst Du Dein Kind unterstützen? Welche Hilfsmöglichkeiten gibt es? Wie stärkst Du […]

Allgemein

Rückblick auf 30 Jahre Selbsthilfe im Landkreis Märkisch-Oderland

Veröffentlicht am

Wir freuen uns, Sie auf eine gemeinsame Reise durch 30 Jahre Selbsthilfearbeit im Landkreis Märkisch-Oderland mitnehmen zu können. Selbsthilfekontaktstellen (SHK) sind regi­onal arbeitende Einrichtungen mit haupt­amtlichem Personal. In besonderem Maße unterstützen wir die Selbsthilfearbeit und die Gründung von Selbsthilfegruppen. Wir sind professionelle Beratungseinrichtungen zur Stärkung der Eigenverantwortung und gegenseitigen freiwilligen Hilfe, der Hilfe zur Selbsthilfe. […]

Mitglieder gesucht

Elterngruppe Legasthenie / Dyskalkulie

Veröffentlicht am

„Ich habe oft das Gefühl, allein dazustehen. Müssen die Hausaufgaben mit meinem Kind immer in Tränen enden?“ – sagt eine Betroffene, die gern eine Gruppe zu dem Thema gründen möchte. Hat Dein Kind auch eine Lernschwäche? (Legasthenie, Dyskalkulie) Wie kannst Du Dein Kind unterstützen? Welche Hilfsmöglichkeiten gibt es? Wie stärkst Du Deine Geduld? Du bist nicht […]

Mitglieder gesucht

Gemeinsam gegen Einsamkeit

Veröffentlicht am

Mitglieder gesucht für eine Selbsthilfegruppe in Strausberg Es gibt viele Gründe sich einsam zu fühlen, z.B. Sie sind neu hergezogen, die Familie wohnt weit weg, ihr Partner ist verstorben?  „Ich möchte für mich neue Kontakte knüpfen und für andere einen Raum gegen die Einsamkeit schaffen.“ – sagt eine Betroffene, die gern eine Gruppe zu dem […]

Aktuelles

14. Familien- und Selbsthilfetage 05.05.-17.05.2023

Veröffentlicht am

Anlässlich des „32. Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen“ am 5. Mai und dem 15. Mai, dem „Internationalen Tag der Familie“ finden wieder die 14. Familien- und Selbsthilfetage in Strausberg statt. Gemeinsam mit dem Strausberger Bündnis für und mit Familien haben wir ein tolles Programm erarbeitet. FA-SH Tage Programm Mai-23

Aktuelles

30 Jahre Selbsthilfearbeit im Land Brandenburg

Veröffentlicht am

Nachdem unsere Kontaktstelle bereits im Jahr 2021 30 Jahre alt wurde, feierte im Jahr 2022 die LAGSH ihr 30-jähriges Bestehen. Wir gratulieren recht herzlich! Anlässlich dieses Jubiläums konnten wir zusammen mit einer Selbsthilfegruppe aus Gusow an einem Artikel in der MOZ mitwirken, der Anfang Januar 2023 erschien. MOZ Artikel30 Jahre LAGSH