Aktuelles

INSEA aktiv – Leben mit chronischer Erkrankung – ein Selbstmanagementkurs für Betroffene, Angehörige und Freunde

Leben Sie mit einer körperlichen oder psychischen chronischen Erkrankung oder ist jemand in Ihrer Umgebung von einer chronischen Krankheit betroffen?
Das Leben mit einer chronischen Erkrankung oder anderen Beeinträchtigungen ist nicht immer einfach
und erfordert von den Betroffenen und ihren Angehörigen häufig Veränderungen im Alltag.
Das bedeutet, dass sich die Menschen aktiv um ihre Gesundheit kümmern, soweit wie möglich ihren normalen Aktivitäten nachgehen und damit umgehen lernen, dass es körperliche und emotionale Höhen und Tiefen gibt.
Eine Unterstützung hierbei kann ein aktives Selbstmanagement sein. INSEA „Gesund und aktiv leben“ ist eine hilfreiche Ergänzung zur medizinischen und therapeutischen Versorgung. Der 6 wöchige wissentschaftlich geprüfte Kurs unterstützt Sie, Ihre Lebensqualität bei chronischer Krankheit zu verbessern. Der Kurs wird aktuell durch die Robert Bosch Stiftung und die BARMER gefördert und kann deshalb für die Teilnehmer kostenfrei angeboten werden.

Vom 21.6. – 26.07.23 fand der Kurs im Auftrag der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Brandenburg erstmals in der Selbsthilfekontaktstelle in Strausberg statt. Die Teilnehmer schätzten die offenen und vertrauensvollen Gespräche, Tipps und Tricks aus verschiedenen Perspektiven der Kursleitung und der Teilnehmer zum Alltag und deren Bewältigung und vorallem das ins Tun kommen, jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten.

Der nächste Kurs findet vom 23.10. – 27.11.23 montags 10-12:30Uhr im „Wohlbehagen“ in Buckow statt. Die Anmeldung erfolgt bei der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Brandenburg e.V. unter

Tel. 03332 521751 oder Mail info@lag-selbsthilfe-bb.de

Details zum Kurs können sie dem Flyer entnehmen insea-flyer-LAG-SH Termine

Bei Interesse an einem weiteren Kurs in Strausberg können Sie sich auf eine Warteliste setzen lassen, dazu nehmen Sie mit uns Kontakt auf.